Mitgliederinfo Dezember 2007
Gedenkabend zum Weltdrogentag 2007
Am 27. Juni 2007 fand unser traditioneller Gedenkabend zum Weltdrogentag statt. Mit einer Kerzenzeremonie erinnerten wir an all jene, die durch Drogen ihr Leben verloren haben. Pastor Egon Deisting von der Evangelisch-methodistischen Kirche fand bewegende Worte, und Musikstudentinnen der Koreanisch-methodistischen Gemeinde sorgten für die musikalische Umrahmung.
Wir gedachten besonders der verstorbenen Michael, Christian, Franziska, David, Marcus, Thomas, Hannes, Sabine, Harald und Viktoria.
Als Ehrengäste durften wir den Bundesdrogenkoordinator Dr. Franz Pietsch sowie die Suchtmittelbeauftragte für den 21. Bezirk, Frau Ingrid Vrana, begrüßen.
Besuch des Bundesdrogenkoordinators
Am 25. Juli 2007 besuchte Herr MR Dr. Franz Pietsch auf Einladung des Vereins unsere Elternrunde. In einer offenen Gesprächsrunde diskutierten wir über die aktuellen Herausforderungen in der Drogenprävention. Der Abend war geprägt von wertvollen Einblicken und interessanten Gesprächen.
Reise nach Kolumbien – Unterstützung für Patenkinder
Im Sommer 2007 besuchte unser Obmann verschiedene Sozialprojekte für Straßenkinder in Kolumbien. In Bogotá wurden unsere Patenkinder Carlos (10) und Laura (7) besucht und mit dringend benötigten Schulmaterialien sowie kleinen Geschenken unterstützt. Auch im Departement Sucre konnte unser Verein helfen: Das neue Patenkind Valentina Ospina Murillo (7) erhielt finanzielle Unterstützung für ihren Schulbesuch.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Fundacion Hogares Claret in Medellín. Besonders eindrucksvoll war das ehemalige Hotel OVNI, einst von Pablo Escobar erbaut, das heute als soziales Zentrum genutzt wird.
In Cali bot sich ein erschütternder Einblick in eine Strafanstalt für jugendliche Mädchen. Viele der 14- bis 18-jährigen Insassinnen sind drogenabhängig und stehen vor schwierigen Zukunftsperspektiven.
Ein ausführlicher Reisebericht mit Film wird 2008 beim Elternkreis präsentiert.
Vereinsentwicklung – Wichtige Änderungen ab 2008
Im Zuge einer Vorstandssitzung am 24. Oktober 2007 wurde eine organisatorische Neuausrichtung beschlossen:
- Der Verein wird von der Elternrunde getrennt.
- Die Selbsthilfeabende bleiben weiterhin bestehen, allerdings entfällt der Angehörigenabend.
- Neu eingeführt wird ein zweimonatlicher Vereinsabend, der Raum für Diskussionen und Informationsveranstaltungen bietet. Die erste Veranstaltung findet am 28. Februar 2008 statt.
Weihnachtsfeier 2007
Unsere Weihnachtsfeier findet am 19. Dezember 2007 um 18:30 Uhr in der Bahnsteggasse 27 statt. Wie gewohnt gibt es ein kleines Programm und eine gemütliche Feier mit kulinarischer Verpflegung. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
EU-Drogenreport 2007 – Alarmierende Zahlen
Der EU-Drogenreport 2007 wurde am 22. November 2007 veröffentlicht und zeigt erschreckende Entwicklungen: Jährlich sterben in Europa 7.000 bis 8.000 Menschen an Überdosierungen. Besonders gefährdet sind Konsumenten, die verschiedene Substanzen kombinieren.
Die EU kritisiert, dass Österreich – gemeinsam mit Italien und Malta – keinen nationalen Aktionsplan zur Drogenbekämpfung hat. Der Bericht fordert verstärkte Präventionsmaßnahmen und einen besseren Zugang zu Hilfsangeboten.
Helfen Sie uns helfen
Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 12 Euro, Spenden sind jederzeit willkommen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Ingrid Hackl für ihre großzügige Spende von 100 Euro.